Herzlich willkommen bei den Maltesern Oestrich-Winkel!
+++ Aktuelle Informationen +++
Aufgrund der Fallzahlen im Rheingau-Taunus-Kreis findet die Aus-und Fortbildung im Bereich der Einsatzdienst onlinie statt.
Die nächsten freien Kurse zum Ersthelfer finden Sie unter www.malteser-kurse.de oder einfach auf der rechten Seite auf den blauen Kasten klicken.
Hierfür wurde ein spezielles und verbindliches Hygienekonzept erarbeitet. Hierbei ist es essenziell, dass Sie sich im Vorfeld in unserem Onlineportal für den entsprechenden Kurs anmelden. Ohne Voranmeldung ist eine Teilnahme an einem Kurs NICHT möglich !
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unsere Kunden im Malteser Menüservice sowie im Hausnotruf werden weiterhin ohne Einschränkung versorgt.
Über uns
Unsere Malteser Gliederung Oestrich-Winkel gibt es bereits seit 1963. Begonnen in Eltville-Erbach, über Oestrich (Winzerstraße) haben wir unseren heutigen Standort in Winkel, Adalbert-Stifter-Straße 15.
Hier sind unsere ehren- und hauptamtlichen Mitglieder in den verschiedenen Diensten aktiv. Alle mit dem Ziel Menschen in Not zu helfen.
Sei es durch die Erste-Hilfe-Ausbildung, in der wir Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Lebensrettenden Maßnahmen und Erster Hilfe schulen.
Unsere Jugendarbeit bildet eine Gemeinschaft, in der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe an erster Stelle steht.
Jugendliche und Erwachsene finden sich in unseren Einsatzdiensten zusammen. Ob Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen, Unterstützung des Rettungsdienstes oder Mitwirkung im Katastrophenschutz, bei besonderen Schadenslagen. Malteser helfen!
Sie haben Lust auch bei den Maltesern im Rheingau aktiv zu werden?
Sprechen Sie uns bitte an! Ihre Ansprechpartner für alle lokalen Dienste finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Informationen zum Thema Corona-Krise
Für mehr Transparenz zu dem Thema COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) haben wir Ihnen die Seiten verlinkt, von denen wir unsere Informationen gewinnen.
Seite des Robert-Koch-Institut:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Seite des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
Seite des Rheingau-Taunus-Kreis:
https://www.rheingau-taunus.de/startseite.html
Für lokale Informationen schauen Sie auf die Webseite Ihrer Kommune.
Anforderung Sanitätsdienst
Sie planen eine Veranstaltung und möchten diese absichern? Oder haben eine Auflage Ihrer Ordnungsbehörde? Dann klicken Sie einfach auf die Überschrift "Anforderung Sanitätsdienst" und Sie werden weiter zu unserem Formular geleitet.