Alle News

Malteser-Rettungsdienst: Neue Fahrzeuge gesegnet

Limburg/Niederselters. Vier auf einen Streich lautete das Motto der Malteser-Rettungswache in Niederselters am 22. Juli 2022: Pandemiebedingt mussten die in den vergangenen zwei Jahren angeschafften neuen Rettungsfahrzeuge auf ihre Segnung bis jetzt warten. Der langjährige Diakon und ehemalige Malteser Kreisbeauftragte Heinz-Georg Muth nahm die Segnung nun im Beisein von mehreren Vertretern des Landkreises Limburg-Weilburg und der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Selters (Taunus) und Bad Camberg vor. Dadurch erhoffen sich die Malteser allseits „himmlischen Beistand“ für die Einsätze ihres Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF), der zwei Rettungswagen (RTW) und den Notfallkrankenwagen (N-KTW).

mehr

Neues Angebot für Demenzerkrankte und Angehörige

Limburg. Malteser Hilfsdienst startet Beratungssprechstunde ab 11. Juli +++ Demenzsprechstunde für individuelle Fragen zur Alltagsbewältigung +++ Pro Jahr erkranken in Deutschland rund 300.000 Menschen an Demenz. Viele werden von Angehörigen zuhause versorgt und betreut. Der Alltag und das Zusammenleben mit Demenzerkrankten bringen viele Fragen und Herausforderungen für alle Beteiligten mit sich.

mehr

Malteser verabschieden stellvertretende Diözesanleiterin

Limburg/Kelkheim. ​​​​​​​Clementine Perlitt, bisher stellvertretende Diözesanleiterin in Limburg, bringt Malteser jetzt auf Bundesebene voran. Nach pandemiebedingter Pause gedachte der Malteser Hilfsdienst e.V. (MHD) in diesem Jahr wieder im Rahmen eines Gottesdienstes am Montag, 27. Juni 2022, dem Hochfest des heiligen Johannes des Täufers, das Christen am 24. Juni begehen. Bei einem festlichen Gottesdienst, der von Pfarrer Josef Peters in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Kelkheim-Fischbach zelebriert wurde, waren zahlreiche Gäste anwesend.

mehr