„Regelmäßige Erste-Hilfe-Auffrischung rettet Leben“
Limburg/Rhein-Main. 10. September: Internationaler Tag der Ersten Hilfe +++ Malteser rufen zur Auffrischung von Erste-Hilfe-Kursen auf.
mehrLimburg/Rhein-Main. 10. September: Internationaler Tag der Ersten Hilfe +++ Malteser rufen zur Auffrischung von Erste-Hilfe-Kursen auf.
mehrLimburg. Dank-Gottesdienst des Malteser Besuchsdienstes mit Hund in Hadamar +++ Tapsige Schritte, scharrende Pfoten und hin und wieder ein kurzes Bellen – diese Geräusche hört man normalerweise eher selten in einer Kirche. Beim traditionellen Dank-Gottesdienst des Malteser Besuchsdienstes mit Hund gehört diese Geräuschkulisse aber selbstverständlich dazu.
mehrSatzvey/Mechernich (NRW). Mit 19 Kindern, Jugendlichen und Gruppenleitungen hat die Malteser Jugend der Diözese Limburg an dem 38. Bundesjugendlager teilgenommen.
mehrAb sofort und bis einschließlich 15. Oktober läuft die Bewerbungsphase für eine Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) bei den Maltesern in Hessen und Rheinland-Pfalz.
mehrAn der Feierstunde in Wiesbaden-Biebrich auf dem Gelände der DLRG nahmen für die Malteser Norbert Häger und Stephan Lorek teil.
mehr„Dank den Helferinnen und Helfern“ steht auf der Medaille, mit der Herbert Reul, Minister des Innern in Nordrhein-Westfalen, Helfende der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr ehrt.
mehrLimburg/Niederselters. Vier auf einen Streich lautete das Motto der Malteser-Rettungswache in Niederselters am 22. Juli 2022: Pandemiebedingt mussten die in den vergangenen zwei Jahren angeschafften neuen Rettungsfahrzeuge auf ihre Segnung bis jetzt warten. Der langjährige Diakon und ehemalige Malteser Kreisbeauftragte Heinz-Georg Muth nahm die Segnung nun im Beisein von mehreren Vertretern des Landkreises Limburg-Weilburg und der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Selters (Taunus) und Bad Camberg vor. Dadurch erhoffen sich die Malteser allseits „himmlischen Beistand“ für die Einsätze ihres Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF), der zwei Rettungswagen (RTW) und den Notfallkrankenwagen (N-KTW).
mehrIm Rahmen einer Aktuellen Stunde hat der Hessische Landtag die Flutkatastrophe im Juli 2021 thematisiert - und allen Helferinnen und Helfern großen Dank ausgesprochen.
mehrAm heutigen Tag jährt sich die Flutkatastrophe im Westen Deutschlands das erste Mal. Tief "Bernd" sorgte zwischen dem 13. und 17. Juli für massive Regenfälle, die am 14. Juli ihren Höhepunkt fanden.
mehrDie Hilfe der Malteser nach der Flut im Juli 2021 geht weiter – und wird noch einige Jahre dauern.
mehr