Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Wenn Kinder unsere Welt erkunden, bleiben Unfälle nicht aus. Wir Malteser zeigen Ihnen, wie Sie Maßnahmen treffen, um diese zu vermeiden und welche Besonderheiten bei Erster Hilfe am Kind im Vergleich zu den allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten sind.

Außerdem lernen Sie, Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen zu erkennen und wie Sie handeln können – sei es bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen, Bewusstlosigkeit und Atemstörungen sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.

Teilnehmergruppe:

Eltern, Großeltern, Babysitter, Jugendgruppenleiter etc.

Kursdauer:

8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten

Kurssuche

Kurs

23.09.2023
Ort