Jetzt Sanitäter werden

Egal, ob Konzert oder Sportveranstaltung - über all da, wo viele Menschen zusammen kommen, sind sie gefragt: die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Sanitätsdienstes.

Wenn Sie Freude daran haben, verletzten Menschen zu helfen und sich aktiv in unsere Sanitätsdienstgruppe einbringen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Unsere Dienste wachsen kontinuierlich und wir sind laufend auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern.

In der Übersicht unten finden Sie unsere Standorte, an denen wir mit Sanitätsdiensten aktiv sind.

Wählen Sie einfach Ihren Ansprechpartner in Ihrer Nähe aus und schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben als Sanitäter:

Ihre Aufgaben als Sanitäter:

Als Helfer im Malteser Sanitätsdienst sind Sie zuständig für:

  • die Behandlung und Betreuung von Verletzten und Erkrankten,
  • die Planung und Durchführung von Sanitätsdiensten,
  • die Verstärkung / Erweiterung des öffentlichen Rettungsdienstes
  • sowie regionale und überregionale Krankentransporte.
Das bieten wir Ihnen:

Das bieten wir Ihnen:

  • Spannende Einsätze bei Veranstaltungen jeglicher Art
  • eine qualifizierte Ausbildung, die wir Ihnen gerne auch für Ihren Lebenslauf bescheinigen
  • Fortbildungen, die Sie weiterbringen und Ihnen Sicherheit geben
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Ehrenamtlichen und eine starke Gemeinschaft
  • hervorragende Rahmenbedingungen für Ihr Engagement
  • Unterstützung durch hauptamtliche Fachkräfte
  • Umfangreicher Versicherungsschutz

Wir stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Seite, der Sie in den ersten Monaten begleitet. Dieser findet mit Ihnen die für Sie passende Ausbildung und sorgt für einen guten Start mit Ihrem Team.

In Krisensituationen stehen Ihnen die Helfer der Einsatznachsorge oder geschulte Ansprechpartner für Gespräche zur Aufarbeitung des Erlebten zur Verfügung.

Das bringen Sie mit:

Das bringen Sie mit:

Für Ihre Mitarbeit beim Sanitätsdienst sollten Sie:

  • Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen haben, 
  • teamfähig sein, 
  • auch in Notfallsituationen Nervenstärke beweisen und
  • Freude daran haben, Maßnahmen der Ersten Hilfe zu erlernen sowie verletzten und erkrankten Menschen zu helfen. 

Im Sanitätsdienst kann es auch um Menschenleben gehen. Deshalb ist eine interne Ausbildung für unsere Helfer Pflicht. 

Sie umfasst:

  • eine Einführung für neue Ehrenamtliche, (Wochenendfortbildung) sowie Weiterbildungen zum
  • Einsatzsanitäter (80 Unterrichtsstunden),
  • Rettungshelfer (240 Unterrichtsstunden) oder
  • Rettungssanitäter (520 Unterrichtsstunden)

Darüber hinaus gibt es regelmäßige Gruppenabende, in denen Einsätze besprochen, Material und Fahrzeuge gewartet und kleinere Fortbildungseinheiten angeboten werden.

Wie oft Sie für uns im Einsatz sind, entscheiden Sie, jedoch sollte Ihnen mindestens ein Einsatz monatlich möglich sein.

 

Holger Rädisch

Holger Rädisch
Leiter Notfallvorsorge
Tel. 06431 9488-502
Nachricht senden

Ansprechpartner vor Ort:

Bad Homburg

Bad Homburg

Andreas Hett
Stadtbeauftragter Bad Homburg
Tel. 06172 8 44 00
Fax 06172 8983283
Nachricht senden

Kiedrich

Kiedrich

Dr. Frank Schneider
Ortsbeauftragter Kiedrich, Sanitätsdienste
Nachricht senden

Wallmerod/Westerwald

Wallmerod/Westerwald

Marcel Bill
Leiter Sanitätsdienste
Nachricht senden

Diez/Rhein-Lahn-Kreis

Diez/Rhein-Lahn-Kreis

Jörg Ries
Kreisbeauftragter Rhein-Lahn
Tel. 06432 910-610
Fax 06432 910-609
Nachricht senden

Landkreis Limburg-Weilburg

Landkreis Limburg-Weilburg

Guido Ganser
Zugführer 1. Betreuungszug
Nachricht senden

Wetzlar/Lahn-Dill-Kreis

Wetzlar/Lahn-Dill-Kreis

Noah Rothgerber
Zugführer/Leiter Einsatzdienste Wetzlar
Tel. 06441 9494-240
Fax 06441 9494-294
Nachricht senden

Frankfurt

Frankfurt

Florian Jung

Leiter Notfallvorsorge Frankfurt Florian Jung
Tel. 069 94210530
Fax 069 94210522
Nachricht senden

Oestrich-Winkel

Oestrich-Winkel

Michael Gras
Leiter Sanitätsdienste
Tel. 06723 68-1212
Fax 06723 68-1200
Nachricht senden

Wiesbaden

Wiesbaden

Peter Weiler
Stadtbeauftragter Wiesbaden
Tel. 0611 174138
Nachricht senden

Kelkheim

Kelkheim

Daniel Lauer
Leitung Einsatzdienste Kelkheim
Nachricht senden

Usingen

Usingen

Ralph Krüger
Leiter Einsatzdienste Usingen
Mobil 0160-90533582
Fax 06081 2088
Nachricht senden