Alle News

Morgen Kinder wird‘s was geben…!

Rhein-Lahn. Die aktuelle Lage in den einzelnen Gliederungen der Malteser macht es dem heiligen Nikolaus aufgrund der Corona-Pandemie nicht leicht, die Kinder zu beschenken.

mehr

Malteser Jugend: Neuwahlen in der Diözese Limburg

Am 7. Dezember trafen sich junge ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Malteser Hilfsdienstes in der Dienststelle Oestrich-Winkel, um die Weichen für die Jugendarbeit der Malteser im Bistum Limburg für die nächsten zwei Jahre zu stellen. Aus acht von insgesamt elf Standorten des Malteser Hilfsdienstes im Bistum Limburg kamen Jugendliche und Interessierte auf der jährlichen Diözesanjugendversammlung zum Erfahrungsaustausch zusammen. Auch die Wahl eines neuen Jugendführungskreises auf Diözesanebene stand auf dem Programm.

mehr

Basteln und Martinsumzug begeistern die Jugend

Bei der Spirituellen Jugendnacht der Malteser Jugend in Kiedrich vom 9. bis 10. November stand der Heilige Martin im Zentrum der Angebote, die von Gruppenleitungen aus Frankfurt, Kiedrich und Oestrich-Winkel sowie dem Diözesanjugendseelsorger für insgesamt 20 Kinder und Jugendliche vorbereitet wurden.

mehr

Jugendübung von THW, Feuerwehr und Maltesern: „Alle werden gebraucht!“

Eschhofen. Es vergeht fast kein Tag, an dem in den Medien nicht über einen größeren Unfall, einen Brand oder eine sonstige Katastrophe berichtet wird. In all diesen Fällen kommen meist ehrenamtliche Einsatzkräfte zum Einsatz, die, egal ob Tag oder Nacht, Sonne oder Sturm ausrücken, um Menschen in Notlagen zu helfen. Es gibt also viel zu tun zu tun für die Hilfsorganisationen, egal ob Feuerwehr, Katas­trophen­schutz oder das Technische Hilfswerk (THW).

mehr

Schulsanitäter bilden sich fort - Fachtag 2019 in Kelkheim

Kelkheim/Wallmerod. Malteser ist man nicht alleine. Das durften auch etwa die rund 110 Schulsanitäter aus den Bistümern Limburg, Fulda, Mainz und Speyer beim jährlichen Fachtag erleben, der dieses Mal in Kelkheim im Main-Taunus-Kreis stattfand. Auch die Gliederung Westerwaldkreis war mit 26 Schülern und Betreuern aus Bad Marienberg, Idstein und Salz dabei.

mehr