Rettungsdienst bei den Maltesern

Deutschlandweit sind wir Malteser mit über 200 Rettungswachen und mehr als 550 Spezialfahrzeugen vertreten.

Als fester Bestandteil der präklinischen Notfallversorgung sorgen unsere Mitarbeiter für eine optimale Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten

Im Bistum Limburg sind wir mit Rettungswachen und Notarzteinsatzfahrzeugen an 14 Standorten vertreten.  

Unsere Mitarbeiter finden bei uns attraktive Bedingungen und vielfältige berufliche Perspektiven im Rettungsdienst. Hinzu kommt unser bundesweit einheitliches und flächendeckendes Qualitätsmanagementsystem, das

  • neueste medizinische Standards,
  • beste Ausrüstung,
  • sicheres Arbeiten,
  • eine klare Rechtsstellung im Einsatz,
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • klare Spielregeln durch ein einheitliches Handbuch,
  • eine laufende Überprüfung und Verbesserung
  • und somit nicht nur eine hohe Patientenzufriedenheit,
  • sondern auch zufriedene und motivierte Mitarbeiter und sichere Arbeitsplätze gewährleistet.

Medizinproduktesicherheit

„Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge@malteser.org kontaktieren.“

 

Kontakt:

Holger Rädisch

Holger Rädisch
Leiter Notfallvorsorge
Tel. 06431 9488-502
Nachricht senden

Notfall? 112 wählen!

Krankentransport: Malteser helfen

Lässt Ihr gesundheitliches Befinden eine Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi nicht zu, sind wir Malteser zur Stelle. 

Mit uns kommen Patienten sicher an ihr Ziel: zum Arzt, ins Krankenhaus, in die Pflegeeinrichtung oder nach Hause.

Für die Betreuung während der Fahrt stehen geschultes Rettungsdienstpersonal und moderne medizinische Geräte zur Verfügung.

Notfall? 112 wählen!

Unsere Rettungswachen:

An folgenden Orten sind wir mit Rettungswachen vertreten. Für Informationen schreiben Sie eine Nachricht an Ihren lokalen Ansprechpartner.

Braunfels

Oliver Hansen
Leiter Rettungsdienst Hessen West
Tel. 06441 9494-230
Nachricht senden

Eppstein

Katharina Keller
Leiterin Rettungsdienst Hessen Süd
Tel. 06131 28580
Nachricht senden

Eltville

Frank Zimmermann
Leiter Rettungsdienst Bereich RTK-WI
Tel. 06723 688821
Fax 06723 681440
Nachricht senden

Frankfurt

Thomas Debus
Leiter Rettungsdienst Hessen Mitte
Tel. 06441 9494230
Fax 06441 9494-294
Nachricht senden

Hofheim

Katharina Keller
Leiterin Rettungsdienst Hessen Süd
Tel. 06131 28580
Nachricht senden

Naunheim

Oliver Hansen
Leiter Rettungsdienst Hessen West
Tel. 06441 9494-230
Nachricht senden

Niederselters

Oliver Hansen
Leiter Rettungsdienst Hessen West
Tel. 06441 9494-230
Nachricht senden

Oestrich-Winkel

Frank Zimmermann
Leiter Rettungsdienst Bereich RTK-WI
Tel. 06723 688821
Fax 06723 681440
Nachricht senden

Usingen

Oliver Hansen
Leiter Rettungsdienst Hessen West
Tel. 06441 9494-230
Nachricht senden

Weilrod/Rod an der Weil

Oliver Hansen
Leiter Rettungsdienst Hessen West
Tel. 06441 9494-230
Nachricht senden

Wiesbaden

Frank Zimmermann
Leiter Rettungsdienst Bereich RTK-WI
Tel. 06723 688821
Fax 06723 681440
Nachricht senden

Unsere Notarzteinsatzfahrzeuge:

Neben unseren Rettungswachen stellen wir auch Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) in

- Bad Camberg (Landkreis Limburg-Weilburg),

- Eltville, Oestrich-Winkel (beides Rheingau-Taunus-Kreis)

- und in Wiesbaden.